Karrierestart mit Rückenwind.

Frischer Wind in den Hoyer Autohäusern:
13 junge Nachwuchstalente haben am Freitag, 1. August den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt – mit dem Start ihrer Ausbildung bei der Autohaus Hoyer Gruppe. Gleich zum Auftakt erwarteten die neuen Azubis ein spannender erster Tag, viele neue Gesichter und eine persönliche Begrüßung durch die Geschäftsführung – der Beginn eines aufregenden neuen Lebensabschnitts.

In den nächsten drei bis dreieinhalb Jahren werden die jungen Frauen und Männer an den Standorten Walsrode, Soltau und Nienburg in den Berufen Automobilkaufmann, Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Kfz-Mechatroniker/-in praxisnah ausgebildet – mit viel Engagement, Know-how und einem Team, das den Nachwuchs mit offenen Armen empfängt.

Beim gemeinsamen offiziellen Kennenlernen am Freitagmorgen im Walsroder Autopark in der Gottlieb-Daimler-Straße 15 begrüßten Gerd Hoyer und Heiko Hoyer gemeinsam mit Personalreferentin Birgit Söder und Vertriebsleiter Maicel Grunau die neuen Auszubildenden mit herzlichen Worten: „Ihr seid unsere Zukunft – und wir freuen uns, euch auf diesem Weg begleiten zu dürfen“, betonte es Gerd Hoyer. Auch Heiko Hoyer machte deutlich: „Trotz aller Herausforderungen und Umbrüche in der

Automobilbranche setzen wir weiterhin konsequent auf die Vermittlung von fundiertem Fachwissen. Wir glauben an junge Menschen, an neue Ideen und an gemeinsames Wachstum.“

Für die Hoyer Gruppe ist klar: Ausbildung ist mehr als ein Job – es ist ein Versprechen auf eine Zukunft mit Perspektive. Deshalb wird hier nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Verantwortung, Wertschätzung und Teamgeist gelebt.

Eine Investition in die automobile Zukunft

Da sich das Walsroder BMW Stammhaus aktuell in der Umbauphase auf das neue BMW-Konzept „Retail.Next“ befindet, musste die Begrüßung des neuen Jahrgangs im Land Rover Autopark stattfinden. BMW „Retail.Next“ rückt nicht mehr nur das Fahrzeug, sondern vor allem die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt. Edles Design

im Innenbereich und der Fassadenarchitektur, großzügigere Raumstrukturen und digitale Prozesse schaffen ein modernes Ambiente für persönliche Gespräche und innovative Fahrzeugpräsentation in einer Wohlfühlatmosphäre. Der Umbau ist ein starkes Zeichen für den zukunftsorientierten Weg des Unternehmens. Die Automobilbranche durchläuft einen tiefgreifenden Wandel – geprägt von Digitalisierung, Elektromobilität und veränderten Kundenbedürfnissen. Für das regional verankerte Autohaus stellt dieser Umbruch keine Krise, sondern eine Chance dar. Mit der Erneuerung des Kerngebäudes werden technologische, ökologische und organisatorische Grundlagen für ein zukunftssicheres Unternehmen geschaffen.

Jetzt bewerben für das Ausbildungsjahr 2026.

Wer eine Ausbildung in der Automobilbranche anstrebt, sich idealerweise für Fahrzeuge der Premiummarken BMW, MINI, Land Rover und Jaguar interessiert, dazu ein ausgeprägtes Interesse für technische Themen besitzt, gerne im Team arbeitet und auch im Anschluss eine langfristige berufliche Perspektive sucht, sollte bereits jetzt seine Bewerbungsunterlagen einreichen.

Die Autohaus Hoyer Gruppe sucht immer motivierte Nachwuchskräfte für die Ausbildungsberufe Kfz-Mechatroniker/in, Automobilkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Groß und Außenhandelsmanagement sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement in Walsrode, Soltau und Nienburg. Seit 1984 steht die Autohaus Hoyer Gruppe für eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Was einmal mit zwei Auszubildenden am Standort Walsrode begann, hat sich zu vier starken Ausbildungsbetrieben mit echter Perspektive entwickelt. Viele ehemalige Azubis sind heute fester Bestandteil des Unternehmens – ein klares Zeichen: Wer bei Hoyer lernt, hat beste Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft in der Automobilbranche.