1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Autohaus Gerd Hoyer GmbH
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Herr Gerd Hoyer, Herr Heiko Hoyer
Telefon: 05161 / 987798
E-Mail: hoyer(at)hoyer.ps
2. Datenschutzbeauftragte
Marion Albrecht
Rechtsanwältin
activelaw
Klein.Offenhausen PartmbB
Rechtsanwälte.Fachanwälte.Notar
Hans-Böckler-Allee 26 | 30173 Hannover
Tel.: +49 511 54747 – 0
Fax: +49 511 54747 – 11
E-Mail: m.albrecht@activelaw.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von Anfragen, Bestellungen oder bei der Nutzung unserer Website mitteilen. Dazu gehören insbesondere:
- Name, Vorname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Fahrzeugdaten (bei Serviceanfragen)
Zweck der Verarbeitung:
- Bearbeitung von Anfragen
- Vertragsabwicklung
- Serviceleistungen und Kundenbetreuung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist,
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben,
- eine rechtliche Verpflichtung besteht.
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
8. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.